Cabergolin Wirkung, Anwendung, Nebenwirkungen
Cabergolin Wirkung, Anwendung, Nebenwirkungen
Die gleichzeitige Gabe von blutdrucksenkenden Medikamenten kann zu Blutdruckabfällen führen und sollte nur mitVorsicht erfolgen. WährendderBehandlungundmindestenseinenMonatlangnachihremEnde sollen Sie Maßnahmen ergreifen, um nicht schwanger zu werden. Tritt eine Schwangerschaft während der Behandlung ein, suchen Sie bitte umgehend IhrenArzt auf.
Cabergolin-ratiopharm® Zero,5Mg Tabletten
- Dieser prüft durch Untersuchungen und Gespräche mit der Mutter, ob das Abstillen über Abstilltabletten in diesem Einzelfall vertretbar ist.
- Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken).
- Bei der Behandlung mit Cabergolin kann es insbesondere während der ersten Tage der Behandlung zu einer orthostatischen Hypotonie kommen.
- Es wird als 0,5 mg Tablettenform in einer einzelnen täglichen Dosis oder als 0,25 mg Tablettenform in einer zweimal täglichen Dosis eingenommen.
Ferner können in seltenen Fällen Gesichtsblässe, Bluthochdruck, Kurzatmigkeit oder sogar ein Herzinfarkt sowie ein Schlaganfall als Nebenwirkungen auftreten. Sehr selten auftretende Nebenwirkung sind unter anderem Magen-Darm-Blutungen, Herzrhythmusstörungen und ebenfalls Störungen im Sprachbereich. Ein weiteres Einsatzgebiet sind Stoffwechselstörungen, die im Erwachsenenalter auftreten und sich durch eine zu hohe Produktion des körpereigenen Wachstumshormons auszeichnen.
Wird Cabergolin kurzfristig während des ersten Abstillens dargereicht, um den Milchfluss zu hemmen, ist ein Abfall des Blutdrucks möglich. Mitunter können auch Bauchschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindelattacken auftreten. Zeigen sich beim Patienten Verhaltensauffälligkeiten wie Spielsucht, Esszwang, zwanghaftes Ausgeben von Geld oder ein abnormer Sexualdrang, bedarf es eventuell einer Änderung der Therapie.
Zusätzlich Können Folgende Nebenwirkungen Auftreten:
Die therapeutische Dosis liegt gewöhnlich bei 1 mg pro Woche und variiert zwischen 0,25 und 2 mg pro Woche. Es wurden auch Gaben bis zu four,5 mg pro Woche von Patienten mit erhöhtem Prolaktinspiegel im Blut verwendet. Bei Vorliegen einer Störung der Nierenfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich. Bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung sollte die Dosierung entsprechend angepasst werden. Damit der Arztsorgfältig prüfen kann, ob Gegenanzeigen bestehen, muß er überVorerkrankungen, Begleiterkrankungen, eine gleichzeitige andereBehandlung sowie über Ihre besonderen Lebensumstände undGewohnheiten unterrichtet werden.
Da Hyperprolaktinämie mitAmenorrhoe/Galaktorrhoe sowie Infertilität mit Hypophysentumoren inZusammenhang stehen kann, ist eine komplette Untersuchung derHypophyse vor Einleitung der Behandlung mit Dostinex angezeigt. Bitte lesen Sie dieseGebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationendarüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittelsbeachten sollen. Wichtigstes Einsatzgebiet ist die Scheinträchtigkeit (Lactatio falsa), ein Atavismus Oxymetholone tablet online kaufen der Hunde, der 6 bis 12 Wochen nach einer Läufigkeit auftreten kann und mit einer erhöhten Prolaktinsekretion einhergeht. Auch eine chronische Scheinträchtigkeit, die auftritt wenn die Eierstöcke während einer Scheinträchtigkeit entfernt werden, lässt sich in den meisten Fällen mit Cabergolin behandeln, obwohl der Prolaktinspiegel meist nicht erhöht ist. Mit Cabergolin ließen sich auch Scheinträchtigkeiten bei Hauskatzen und Hauskaninchen erfolgreich therapieren. Die Dosierung beträgt 5 µgCabergolin/kg Körpergewicht (0,1 ml GALASTOP/kg Körpergewicht) 1 xtäglich.
Wie bei Dopaminagonisten zu erwarten, scheint das Ansprechen auf die Dosis sowohl hinsichtlich der Wirksamkeit als auch der Nebenwirkungen mit der individuellen Empfindlichkeit zusammenzuhängen. Die Einstellung auf die optimale Dosis sollte durch initiale langsame Dosistitration beginnend mit zero,5 mg Cabergolin (De-novo-Patienten) und 1 mg Cabergolin (Patienten unter Levodopa) täglich erfolgen. Die Dosierung von gleichzeitig verabreichtem Levodopa kann schrittweise verringert werden, während die Dosis von Cabergolin erhöht wird, bis ein optimales Gleichgewicht erreicht ist. Cabergolin beta 2 mg gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Dopamin-Agonisten bezeichnet werden.
Frauen können während der Menstruation bei der Einnahme von Cabergolin verstärkte Schmerzen verspüren, und rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Schmerzmittel können erforderlich sein, um dieses Symptom zu bekämpfen. Müdigkeit, Mundtrockenheit und Schlaflosigkeit werden manchmal von denjenigen berichtet, die dieses Medikament verwenden. Hautunreinheiten, Juckreiz oder Kribbeln sind ebenfalls mögliche Nebenwirkungen von Cabergolin. Die Einnahme dieses Medikaments kann manchmal zu einer erhöhten Libido, Konzentrationsschwierigkeiten und grippeähnlichen Symptomen führen. Die meisten Menschen, die Cabergolin einnehmen, haben keine signifikanten Nebenwirkungen, obwohl alle störenden Symptome, die sich nach Beginn der Behandlung mit diesem Medikament entwickeln, einem Arzt zur weiteren Untersuchung gemeldet werden sollten. Schwerwiegendere Nebenwirkungen können Bauchschmerzen, Schwellungen oder schmerzhafte Menstruationsperioden sein.
Drücke dir die Daumen das es auch bei dir so ist.Hatte anfangs leichte Nebenwirkungen durch cabergolin ( Schwindel, Übelkeit) ist aber mittlerweile nicht mehr so. Sekundäres Abstillen bedeutet, dass ihr schon eine Weile gestillt habt und dann damit aufhören müsst oder möchtet. Auch das sekundäre Abstillen kann mit Abstilltabletten unterstützt werden, wenn es sehr schnell gehen soll und ihr noch nicht lange gestillt habt. Die Medikamente führen dann dazu, dass in den Brustdrüsen weniger Milch gebildet wird und die Milchbildung schließlich ganz versiegt. Meistens braucht ihr in diesem Fall aber zusätzlich noch alternative Mittel. Bei meiner ersten Tochter habe ich so lange unter Schmerzen gestillt, bis ich schließlich mit einem Abszess in der Brust ins Krankenhaus kam.
Eine Wechselwirkung zwischen Dostinex und anderen, während des frühen Wochenbetts verabreichten Arzneimitteln, insbesondere Methylergometrin, konnte nicht festgestellt werden. Von gleichzeitiger Anwendung dieser Medikamente ist dennoch abzuraten. Durch Echokardiogramme (Ultraschalluntersuchung des Herzens) in regelmäßigen Abständen während der Behandlung.
Geef een reactie